Das Gebetsbuch des heiligen Bruder Klaus | Vor 600 Jahren hatte der hl. Niklaus von Flüe im sogenannten «Stanser Verkommnis» die Eidgenossenschaft vor dem Zusammenbruch bewahrt und ist als «Vater des Vaterlandes» in die Geschichte der Schweiz eingegangen. |
Bildergalerie zum Heiligtum im Ranft
Obere Ranftkapelle 1 Obere Ranftkapelle 2 Obere Ranftkapelle 3 Obere Ranftkapelle 4 Obere Ranftkapelle 5 Obere Ranftkapelle 6 Untere Ranftkapelle – Marienkapelle 1 Untere Ranftkapelle – Marienkapelle 2 Marienkapelle mit dem Brunnen 1 Marienkapelle mit dem Brunnen 2 Untere Ranftkapelle – Marienkapelle 3 Der Brunnen Bauernhof im Ranft Untere Ranftkapelle – Marienkapelle 4 Untere Ranftkapelle – Marienkapelle 5 Bruder Klaus nimmt so teil an der hl. Eucharistie Brett, wo er geschlafen, einen Stein als Kissen Zeugnisse vieler Wunder und Heilungen Bruder Klaus nimmt so teil an der hl. Eucharistie Zeugnisse vieler Wunder und Heilungen Bruder-Klaus-Zelle von aussen Altar der Oberen Ranftkapelle Eingang der Oberen Ranftkapelle Statue des hl. Bruder Klaus Statue der Gottesmutter Maria Fussweg vom und zum Ranft Blick hinunter auf den Weg in den Ranft Weg in den Ranft 1 Weg in den Ranft 2 Weg in den Ranft 3 Weg in den Ranft 4 Gedenken an den Besuch des hl. Johannes Paul II. Gedenken an den Aktiven Dienst 1940 Weg in den Ranft 5 Weg in den Ranft 6 Geburtshaus vom hl. Bruder Klaus Geburtshaus vom hl. Bruder Klaus
Weitere Hinweise und Quellen
- Website zu Niklaus von Flüe/Bruder Klaus
- Das «skandalöse» Leben des Nikolaus von der Flüe
- Gebetbuch des heiligen Bruder Klaus (PDF)
- 600 Jahre Bruder Klaus von Pfr. Winfried Abel, Spiritual (Radio Horeb Podcast Audio MP3 vom 16. August 2017)
- Im Ranft strömen die Charismen des Schweizer Nationalheiligen
- Habt keine Angst, Bürger der digitalen Umwelt zu werden
- Ehrenkodex für Journalisten
- Drei Siebe von Sokrates
- Linke Meinungsmacher wollen wohl noch unseren geistigen Tod